

Für mich waren mein gesamtes Legen lang schon immer Fruchtgummis die allerliebste Lieblingssüßigkeit! Wie gut, dass es hier inzwischen auch vegane Gummibärchen in supervielen Ausführungen gibt.
Ich teile hier mit dir, welche Gummibärchen der „großen Hersteller“ vegan sind, wo Du diese kaufen kannst und welches meine persönlichen Lieblingsorten sind.
Du findest vegane Fruchtgummis zwar ganz nice, deine wahre Obsession gilt jedoch Schokolade? Dann schau mal in meinem Beitrag über vegane Schokolade vorbei.
Disclaimer: Ich recherchiere meine Beiträge mit größter Sorgfalt. Dennoch kann ich keine Gewährleistung geben, dass die Links und Informationen zum Zeitpunkt deines Besuchs aktuell sind – auch wenn ich mich bemühe, jeden Artikel regelmäßig zu aktualisieren. Alle Produkte wurden von mir selbst gekauft, der Artikel erfolgt daher ohne Werbeauftrag. Bitte beachte, dass ich auf dieser Seite dennoch sogenannte Affiliate-Links nutze, jeder dieser Links ist mit einem (*) gekennzeichnet. Wenn Du über einen dieser Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision für meine Arbeit. Der Endpreis ändert sich dabei für dich nicht.
Im Grunde ist es so einfach wie schwierig: Gummibärchen sind dann vegan, wenn keine tierischen Stoffe enthalten sind (wer hätte es gedacht…).
Im Klartext heißt das, dass vegane Gummibärchen folgende Stoffe nicht enthalten sein dürfen:
Folgende Alternativen eignen sich anstelle von Gelatine, Milch und Bienenwachs:
Bisher kein Ersatz für Milch in Fruchtgummis
Klingt erst mal einfach (ist es eigentlich auch). In der Realität nutzen jedoch die meisten großen und bekannten Fruchtgummi-Hersteller nach wie vor überwiegend Gelatine.
Hey, ich bin Franzi!
Mein Motto lautet: Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen.
Essen muss aber nicht nur lecker sein! Eine einfache und schnelle Zubereitung sind im Alltag genauso wichtig. Genau solche Rezepte – und noch viel mehr – findest Du hier. Viel Spaß!
Herzliche Grüße, Franzi
Abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen – 1x im Monat direkt in dein Postfach.
Denke daran, die eMail zu bestätigen, die Du direkt im Anschluss erhältst, denn nur dann dürfen meine News in dein Postfach flattern. 🙂
Katjes ist bisher die Ausnahme unter den großen Herstellern und geht als leuchtendes Beispiel voran: Hier ist der Großteil der Fruchtgummis inzwischen vegan, und der Rest zumindest vegetarisch, da bei Katjes ausnahmslos alle Gummibärchen ohne Gelatine hergestellt werden. Das freut uns Naschkatzen natürlich!
Bei Katjes wurde früh erkannt, dass der Markt von veganen Fruchtgummis sich lohnt. Du findest hier die meisten veganen Sorten und erfreulicherweise ist fast jedes vegane Gummibärchen hier wirklich richtig lecker (bis auf Laktritze – die mag ich nicht, daher bin ich hier auch kein Maßstab. Aber zählt Lakritze überhaupt zu Gummibärchen?).
Hier findest Du alle veganen Gummibären von Katjes im Überblick:
Haribo ist wohl DER Gummibärchen-Veteran schlechthin. Lange Zeit war es hier recht schwierig, vegane Produkte zu finden. Zwar hat Haribo inzwischen saure und explizit als vegan gekennzeichnete Gummitiere im Sortiment, allerdings sind diese im stationären Einzelhandel nur schwer zu finden.
Hier findest Du alle veganen Gummibärchen von Haribo:
Auch wenn Dinorex zu den Sorten gehören, die ich wirklich empfehlen kann, wenn man saure Gummibärchen mag: Trolli ist von den großen Marken aktuell eindeutig das Schlusslicht. Sooo viel Auswahl im Supermarkt und nur 3 Sorten vegan? Come on – das geht noch besser!
Hitschler ist bei uns leider nicht so weit verbreitet bzw. gibt es in Supermärkten leider nur eine kleine Auswahl (wenn überhaupt). Jedoch können sich besonders die sauren Sorten durchaus sehen lassen.
Du weißt jetzt, welche Fruchtgummis der bekanntesten Hersteller vegan sind. Aber sind die denn auch alle lecker?
Ich als waschechte Gummibärchensüchtige, habe natürlich ein Reportoire an Sorten, die ich besonders gerne mag. Hierunter sind bekannte Bärchen, aber auch nicht so bekannte bzw. sogar echte Geheimtipps.
Daher erfährst Du hier, welche veganen Gummibärchen ich dir ganz besonders empfehlen kann!
Hiermit meine ich die nackten Bärchen, ohne Zuckerummantelung, nicht sauer und auch ohne sämtlichen anderen Schnickschnack. Das heißt: Hier findest Du „glatte“ Gummitierchen wie Bären, Colaflaschen, Herzen und Co. Nomnomnom…
Leider gibt es noch keine echte Alternative zu den „zähen“ Haribo Golbären, aber vielleicht wird Haribo ja noch vernünftig oder Katjes macht einfach mal welche. 😉 Dennoch kann ich dir hier einige feine vegane Sorten nennen, die annähernd an klassiche Gummibärchen herankommen.
Oh wie lecker die veganen Gummibärchen aka Grizzlies von Vantastic Foods sind! Sie sind – wie man es von veganen Bärchen häufig kennt – etwas softer im Biss. Die verhältnismäßig große Größe und lecker fruchtige Sorten machen die Grizzlies zu einer echten Gummibärchen-Alternative. In einer Tüte erwarten dich gleich acht (!) unterschiedliche Fruchgeschmäcker: Ananas, Himbeere, Grapefruit, Mandarine, Brombeere, Birne, Waldbeere und schwarze Johannisbeere!
Erhältlich bei Velivery oder in gut sortierten REWE-Filialen
Wer auf Fruchtgummi mit Waldbeeren-Aroma abfährt, ist hier zu 100% richtig! Die kleinen veganen Waldbeeren sind schön zart im Biss und haben insgesamt ein echt gutes Mundgefühl. Ich mag die Größe sehr, da man sich davon eine ganze Handvoll in den Mund werfen kann. Sie sind in den leckeren Sorten Erdbeere, Holunder, Himbeere, Heidelbeere und Brombeere in einer hübschen Pappschachtel verpackt und sie schmecken wirklich wie ihre beerigen Vorbilder.
Erhältlich ausschließlich im Online-Shop des Zuckerbäckers
Die veganen Früchte von Rossmann sind wirklich etwas Feines. Herrlich fruchtig und auch wenn sie klein und zart wie Beeren sind, kommen sie auch mit Fruchtnoten von größerem Obst daher wie z.B. Kiwi, Orange oder Zitrone. Ich persönlich mag die Mischung zwischen zart-süßen Beerennoten und sauren Zitrusfrüchten – eine schöne Abwechslung für die Geschmacksnospen.
Erhältlich bei Rossmann – offline und online
Ja – es gibt einige Cola Fruchtgummis in Flaschenform da draußen. Jedoch sind die veganen „Colaflaschen“ in Bärchenform die leckersten in der Colavariante. 🙂 Vielmehr kann ich hierzu auch irgendwie gar nicht sagen. Sie essen sich wie der Klassiker in Flaschenform und schmecken auch genauso – nur der Biss ist ein bisschen anders (nicht ganz so fest). Kann man auf jeden Fall sehr gut essen, wenn man „Colaflaschen“ liebt.
Erhältlich z.B. bei naschlabor
Richtig gelesen: Stärke Herzen. Hier ist also Stärke als Alternative zur Gelatine am Werk. Das macht die Herzen ganz weich und soft im Biss und dass sie so ein bisschen an den Zähnen kleben bleiben. Die einen lieben dieses Gefühl, die anderen hassen es. Ich habe ab und zu total Lust darauf und dann hole ich mir eine Packung. 🙂 Die Sorten Erdbeere, Kirsche, Limette, Preiselbeere und Zitrone halten was sie versprechen und sind auch supersüß zum Verschenken.
Erhältlich im Online-Shop oder in allen Bears & Friends Shops (diese findest Du auf der Homepage)
Im Bereich der sauren veganen Fruchtgummis gibt es bisher die größte Auswahl. Ich weiß nicht mit Sicherheit woran das liegt, meine Vermutung ist einfach die, dass saure vegane Gummibärchen am einfachsten ohne Bienenwachs auskommen. Denn hier fungiert ja nicht das Wachs als „Trennmittel“, sondern der „saure Zucker“. Der sorgt in diesem Fall dafür, dass die Fruchtgummis nicht zusammenkleben.
Wie auch immer: Diese Kategorie mag ich besonders gerne, denn saure Bärchen haben schon immer zu meinen favorisierten Sorten gehört.
Hier muss man aufpassen, die gibt es in rosa und in grün – die rosa Tüte ist mein Favorit. Die sind wirklich richtig schön sauer und gleichzeitig fruchtig. Schöner Biss, da nicht zu weich.
Erhältlich in allen gut sortierten Supermärkten wie Edeka, REWE und Co
Sie sind halb so groß wie „normale“ Bärchen – darum hat man das schöne Gefühl man hätte mehr davon, wenn man sich die Hand volllädt. Hier gibt es verschiedene Sorten, die in der grünen Tüte sind in jedem Fall vegan. Sie sind richtig gut im Biss und die beerigen Aromen sind wirklich richtig gut geworden. Außerdem schön sauer – Top-Produkt!
Erhältlich dort wo es Katjes gibt, auch bei LIDL im Sortiment
Bis die Vita Minis kamen waren Dino Rex eine meiner zwei liebsten Sorten. Schöne Aromen und auch so richtig schön sauer. Außerdem mag ich das Kaugefühl sehr!
Erhältlich in allen gut sortierten Supermärkten wie Edeka, REWE und Co.
Wenn jemand etwas von schwarzen Johannisbeeren sagt, rufe ich in der Regel laut „HIER“. Und genauso schmecken die Snippets! Schön sauer mit einem echt guten Johannisbeer-Aroma und einem klitzekleinen bisschen Vanille. Wenn ich sie sehe, kaufe ich sie auch – leider gibts die nämlich nicht überall.
Erhältlich in allen gut sortierten Supermärkten wie Edeka, REWE und Co.
Diese grünen Krokodile… also die kann man wirklich gut wegkauen. Solide saure Gummitierchen. Das einzig Irritierende ist die Farbe. Sie heißen zwar „grüne“ Krokodile, als grün würde ich jedoch kein einziges davon identifizieren.
Überall dort, wo es ein breites Haribo-Sortiment gibt (leider selten)
Achja – für Menschen die saure Gummibärchen und außerdem Katzen lieben, ist das quasi die perfekte Nascherei. Diese veganen Fruchtsaftkätzchen halten was sie versprechen: Wirklich eine schöne Säure, außerdem lecker fruchtig und angenehm im Biss. Die Geschmacksrichtungen sind Grüner Apfel, Sauerkirsche und Zitrone – also auch hier schon konsequent an der Säure gearbeitet.
Erhältlich z.B. bei DM oder Velivery
Ganz klar, auch Schaumzucker–Fruchtgummis wie z.B. die Joghurt Gums von Katjes (bisher nur vegetarisch) sind ziemlich beliebt. Bei denen ist es bisher am schwierigsten, wirklich leckere Alternativen zu finden. Denn diese sind sowohl aufgeschäumt als auch mit einem Anteil an Milchprodukten.
Das ist in der Tat die schwierigste Kategorie – dafür freut man sich umso mehr, wenn man in dieser Kategorie Gummibärchen gefunden hat, die auch noch lecker sind.
Die leckeren weißen Häschen haben auch schon zu Allesesserzeiten zu meinen liebsten Sorten gehört. Schön fruchtig und fest im Biss, ich liebe sie einfach. Nach Himbeere und Kirsche schmecken die Häschen selbst, die zweifarbigen Ohren nach Erdbeere und Cassis – lecker!
Gibt es jetzt auch in 30% zuckerreduziert!
Erhältlich überall dort, wo es Katjes gibt (Discounter: LIDL)
Im Sommer 2021 entdeckt, haben diese kleinen Sterne einen festen Platz in meinem Gummibärchenherzen. Ich liebe sie – alles andere wäre untertrieben. Von der Optik her (also Farbe und Beschaffenheit) erinnern sie ein bisschen an Katjes Yogurt Gums. Allerdings sind sie nicht ganz so soft (was ich persönlich sehr mag) und daher ein kleines bisschen fester im Biss. Diese ultraleckeren Gummisternchen tummeln sich in den Geschmacksrichtungen Erdbeer-, Pfirsich- und Passionsfruchtgeschmack in der kleinen Tüte.
Preis und Menge stehen eigentlich in keinem Verhältnis – aber es lohnt sich trotzdem.
Erhältlich z.B. bei Rossmann
Auch Beauty Sweeties hat mehrere vegane Gummibärchen im Angebot. Aber Achtung: Die im Bärchen-Look sind nicht vegan (die restlichen Sorten kannst Du jedoch bedenkenlos futtern)! Ich mag die Kronen am liebsten, da diese diesen etwas zäheren Biss haben, den man bei veganem Fruchtgummi oft vermisst. Die Kronen kommen nicht zu 100% in Schaumzucker daher, sondern auch noch mit etwas „Gummianteil“ – eine sehr angenehme Mischung. In der Tüte befinden sich die Sorten Erdbeere-Zitrone, Himbeere-Brombeere, Birne-Apfel und Kirsche-Johannisbeere. Außerdem bringen Sie noch Fruchtsaft, Coenzym Q10, Aleo Vera und Biotin mit. Ist bei Süßigkeiten aber ehrlicherweise zu vernachlässigen. 😉 Probier dich ruhig mal durch die anderen veganen Sorten, im Grunde sind sie alle sehr fein.
Erhältlich z.B. bei DM oder Velivery
Auf den ersten Blick erinnern sie an meine früheren absoluten Lieblingsbärchen, Primavera von Haribo. Zwar schmecken diese hier ganz anders und sind auch nicht so soft, jedoch sind sie dennoch ultralecker. Dich erwarten hier richtig leckere Schaumzuckerherzen mit pinker Hülle und herrlich erdbeerigem Aroma.
Erhältlich überall dort wo es Katjes gibt
Achja, Gummibärchen und ich – das war schon immer eine große Liebe. Habe ich von meinem Papa geerbt. Der hätte auch jederzeit eine Tafel Schokolade gegen eine Tüte Fruchtgummi eingetauscht.
Alle hier genannten esse ich gerne, sonst hätte ich sie nicht aufgezählt. Meine absoluten Favoriten – und daher wirklich regelmäßig in unseren Einkaufskörben – sind jedoch:
So. Jetzt weißt Du also, welche Gummibärchen ich jederzeit empfehlen würde und welche davon mir am allerbesten schmecken.
Ich bin in jedem Fall gespannt, was hier noch alles kommen wird – denn Lebensmittel (speziell Gummibärchen) auszuprobieren ist eines meiner liebsten Hobbies.
Bleib auf jedem Fall am Ball, meine Artikel zu Ersatzprodukten werden regelmäßig aktualisiert und sicher kommt das ein oder andere neue Highlight dazu.
Bis bald!
Du liebst einfache Rezepte & praktische Tipps?
Dann trage dich jetzt in meinen Newsletter ein, um garantiert nichts zu verpassen! Rezepte & Wissenswertes – direkt in dein Postfach.