Asia Suppe to go

Würzige Asia Suppe im Glas

Ihr wisst ja, ich liebe Salat im Glas. Darum liegt es nahe, auch mal etwas anderes in das Glas zu schmeißen. Somit – Tadaaaaaa – widmen wir uns heute der Suppe im Glas.

Suppe im Glas sieht zumindest bis sie „gesuppt“ wird aus wie ein Salat. 
So gesehen qualifiziert sie sich fast für einen Salat im Glas, nur eben als Suppe-in-Spe…
Oder so ähnlich.

In jedem Fall ist diese Suppe so richtig lecker und genau richtig, wenn man Lust auf etwas Warmes hat, das nicht einfach nur aufgewärmt ist.

Sie eignet sich – wie Salate im Glas – hervorragend, um am Vorabend zubereitet zu werden. Bei der Arbeit habt ihr dann trotzdem frisch aufgegossene Suppe – genial, oder? 

Wenn Du mittags gerne Asiatisch isst, kann ich dir übrigens auch den Soba Nudelsalat im Glas empfehlen – richtig lecker!

Table of Contents

Asia Suppe im Glas zum Mitnehmen
Asia Suppe - unterwegs frisch aufgegossen

Suppe im Glas - genial einfach

Eigentlich hätte ich da schon viel früher drauf kommen können. Auch Suppen machen satt – besonders mit fester Einlage. Selten liegen sie dabei schwer im Magen, also sind sie auch noch das perfekte Mittagessen für Menschen, die nach dem Essen noch denken sollten. 

Ich persönlich tue mir ja eher schwer, wenn ich etwas Gehaltvolles gegessen habe und danach noch denken soll. 

Suppe im Glas - einfach aufgießen und genießen

Alles was man für eine leckere Suppe im Glas tun muss, ist am Abend ein paar Zutaten zu schnippeln und möglicherweise etwas vorzugaren. Kurz bevor Du sie dann tatsächlich essen möchtest, musst Du sie nur noch mit heißem Wasser aufgießen – fertig ist das asiatische Mittagessen im Suppenküchenstyle.

Kleiner Mie-Nudel-Exkurs

Mie Nudeln stammen aus Südostasien und sind aus der dortigen Küche nicht wegzudenken. 

Klassischerweise sind Mie Nudeln aus Weizenmehl, Salz und Wasser. Es gibt sie auch in der nicht-veganen Eierwariante, dann werden sie aber in der Regel als asiatische Eiernudeln bezeichnet.

Sie fallen im Gegensatz zu anderen Nudeln vor allem durch ihre Form bzw. Länge auf. Da sie besonders lang sind, werden sie meistens im Knäuel verkauft. Ich persönlich breche diese Knäule daher vor dem Kochen je nach Gericht nochmal durch – nicht dass ich sonst später ewig lange eine Nudel aus einem Nudelhaufen ziehen muss.

Die Mie Nudel ist besonders gut für Suppen im Glas geeignet, da sie man sie ganz einfach „garquellen“ lassen kann. Es ist bei ihr nämlich ohne Probleme möglich, sie einfach mit kochendem Wasser zu übergießen und dann ein paar Minuten zu warten. Kochen lassen ist nicht erforderlich, auch wenn sie nicht vorgegart sind.

Am häufigsten kommen Mie Nudeln tatsächlich in Suppen vor (traditionellerweise mit Huhn), aber auch gebraten mit Gemüse sind sie superlecker.

Suppe im Glas - so gehts

Tofu - das vegane Eiweisswunder

Ich gebe zu, als ich mit 14 zum ersten Mal versucht habe, vegan zu leben, sind Tofu und ich keine Freunde geworden. Gescheitert ist mein Vorhaben damals zwar nicht am Tofu… jedoch kann ich ganz ehrlich sagen: Geschmeckt hat er mir in jedem Fall nicht.

Man muss da aber auch ganz klar sagen: 1994 gab es noch kein Internet für Normalsterbliche, somit auch kein Google und schon gar keine Foodblogs oder Youtube, die mir hätten sagen können, wie zur Hölle man Tofu schmackhaft zubereitet.

Mein erster Versuch – ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen – war ein Rezept aus einer „Mädchen“. Der Naturtofu wurde dort in Sesam paniert und dann angebraten. Es war das pure Grauen. Es hat wirklich nach alten Socken geschmeckt – ich schwöre.

Dabei ist Tofu so gesund! Und richtig zubereitet auch noch ultralecker!

Und ganz wichtig: Als Anfänger würde ich immer die geräucherte Variante nehmen (die mag ich auch heute noch in 80% der Fälle am liebsten – außer ich brauche wirklich einen geschmacksneutralen Tofu)! Sprich: Jemandem, der zum ersten Mal Tofu isst, würde ich in jedem Fall auch einen geräucherten anbieten. 

Es empfiehlt sich in jedem Fall sich durchzutesten. Ich bin davon überzeugt, dass es für jeden Geschmack den richtigen Tofu gibt. 

So gesund ist Tofu
So gesund ist Tofu

Rezept für deine frische Asia Suppe

Ja, ich weiß. Die Mittagspause rückt näher und Du hast eigentlich keine Zeit zu verlieren. Darum will ich dich jetzt auch nicht länger auf die Folter spannen – nicht dass hier noch schlechte Hungerlaune aufkommt.

Ab an die Nudeln, fertig los – einfach nur noch aufgießen!

Franziska aka Allgäukind

Hey, ich bin Franzi!

Mein Motto lautet: Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen.

Essen muss aber nicht nur lecker sein! Eine einfache und schnelle Zubereitung sind im Alltag genauso wichtig. Genau solche Rezepte – und noch viel mehr – findest Du hier. Viel Spaß!

Herzliche Grüße, Franzi

Ich wurde bei der Fachfernschule ecodemy ausgebildet!

Newsletter

Abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen – 1x im Monat direkt in dein Postfach.

Denke daran, die eMail zu bestätigen, die Du direkt im Anschluss erhältst, denn nur dann dürfen meine News in dein Postfach flattern. 🙂

Asia Nudelsuppe to go

Asia Nudelsuppe to go

Suppe zum Mitnehmen kennt man in der Regel nur als aufgewärmte Variante - ganz nett, aber nicht wirklich frisch. Anders hier: einfach mit kochendem Wasser aufgießen, schon hast Du eine heiße, knackige und superleckere Asiasuppe für unterwegs.
32 g Protein
Zubereitung 15 Minuten
Portionen 2 Gläser

Kochutensilien

  • verschließbares Glas
  • Wasserkocher

Zutaten
  

  • 140 g Mie Nudeln
  • 2 Karotten
  • 10-12 Zuckerschoten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Räuchertofu
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 EL Gemüsebrühe
  • 3 EL Tamari Tamari ist eine glutenfreie Sojasoße, Du kannst auch herkömmliche Sojasoße verwenden

Anleitungen
 

Vorbereitende Schritte

  • Gemüsebrühe und Tamari miteinander zu einer Suppengrundlage verrühren
  • Mie Nudeln laut Packungsanweisung garen (die Garzeiten können hier variieren) und kalt abschrecken
  • Karotten, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden
  • Räuchertofu würfeln
  • Korianderblätter von den Stägeln zupfen

So schichtest Du die Suppe - von unten nach oben

  • Gemüsebrühe-Tamari-Mischung
  • Mie Nudeln
  • Karotten
  • Zuckerschoten
  • Frühlingszwiebel
  • Räuchertofu
  • Korianderblätter

Zubereitung

  • Wasser aufkochen
  • Kochendes Wasser in das Glas füllen, bis die Zutaten gut mit Wasser bedeckt sind
  • 3-5 Minuten ziehen lassen und genießen
Keyword glutenfrei, Suppe, To go, zuckerfrei, zum Mitnehmen
5ffafc0607e44aa48c73054d282c96e1 Asia Suppe im Glas - wie frisch gekocht