Radieschen einlegen - zuckerfrei
Eingelegte Radieschen sind ein Fest für die Sinne. Besonderes gesund sind sie, wenn man sie ohne Zucker einlegt. Ein einfaches Rezept.
Zubereitung 15 Minuten Min.
- 1 Bund Radieschen
- 350 ml Weißweinessig
- 350 ml Wasser
- 1 TL Dattelsirup
- 1 1/2 EL Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1-2 EL Pfefferkörner
- 1 EL Senfkörner
- Radieschen putzen und in feine Scheiben schneiden 
- Gewürze wie Lorbeeblatt, Pfeffer- & Senfkörner und den Knoblauch in das Einmachglas - wenn Du Gewürznelken magst, kannst Du optional davon noch 1 TL mit dazugeben 
- Radieschen ebenfalls ins Glas füllen 
- Essig mit Wasser, Salz und Dattelsirup kurz aufkochen 
- Essigsud über die Radieschen und die Gewürze in das Glas füllen, bis alles gut bedeckt ist 
- Glas gut verschließen und ca. 8 Stunden ziehen lassen 
Solange das Glas nicht geöffnet wurde, hält es sich im Vorratsschrank für 6-8 Wochen.
Sobald Du es geöffnet hast, solltest Du die Radieschen innerhalb von 3-5 Tagen verbrauchen.
Die Radieschen passen gut zu
- ganz klassisch auf dem Butterbrot
- ebenfalls fein: als Topping auf einem Hummusbrot!
- zu Kartoffelsalat
- als Grillbeilage
- der Sud lässt sich hervorragend für Salatdressings verwenden
 Keyword Darmgesundheit, glutenfrei, herzhaft, Salat, Vorratsschrank, zuckerfrei