Apfel-Beeren-Crumble vegan und zuckerfrei

Einfacher Apfel-Beeren-Crumble - vegan, zuckerfrei & glutenfrei

Mitten im September darf man schon anfangen an den Herbst zu denken. Auch wenn wir uns immer noch hin und wieder über so richtig sonnige Tage freuen dürfen, klopft die kalte Jahreszeit immer vehementer an. Da darf man sich an einem kühleren Tag schon mal etwas Süßes aus dem Ofen genehmigen. Wie wäre es denn mit einem leckeren Apfel-Beeren-Crumble, der zufällig auch noch vegan, zuckerfrei & glutenfrei ist?

Klingt gut, oder? Finde ich auch. Wenn dich interessiert, was den Crumble so gesund macht, dann lies einfach weiter. Wenn Du es eilig hast, dann kannst Du wie immer mit dem Button unter dem Titel direkt zum Rezept springen. 🙂 

Das erwartet dich

Herbstliche Crumble-Zeit vegan

Diese gesunden Zutaten befinden sich in meinem Apfel-Beeren-Crumble

Dann lass uns doch mal schauen, welche Benefits wir uns mit den knusprigen Streuseln in den Mund schaufeln. Sehr gut schmeckt dazu übrigens ein feines Vanille-Eis – das machts dann nur wieder etwas „weniger gesund“. 😉

(Aber ihr wisst ja wie ich das sehe: Die Menge macht das Gift! )

Haferflocken

  • Die Kombination aus B-Vitaminen, Magnesium und einem hohen Eiweißanteil macht sie zur idealen Sportlernahrung – aber natürlich sind sie auch für jeden anderen aus diesen Gründen äußerst gesund
  • Nach einer Grippe oder auch einer Magen-Darm-Erkrankung sind Haferflocken die ideale Zutat für deine Schonkost – sie sind sowohl absolut magenschonend als auch Top Lieferanten für wichtige Nährstoffe
  • Haferflocken senken deinen Blutfettspiegel
  • Die vielen enthaltenen Ballaststoffe halten lange satt
  • Eine ordentliche Portion Phosphor sorgt gemeinsam mit dem bereits erwähnten Magnesium für starke Knochen und Zähne
Aepfel einkochen mit Zimt und ohne Zucker
Apfel und Beeren für veganes Crumble

Wichtig bei ZÖLIAKIE!

Hafer an sich ist ein glutenfreies Getreide, daher ist die Haferflocke theoretisch auch von Grund auf glutenfrei. Wenn Du einfach so beschlossen hast, weniger Gluten zu verzehren, kannst Du daher in jedem Fall zu „normalen“ Haferflocken greifen.

Wenn Du jedoch unter Zöliakie leidest, musst Du in jedem Fall glutenfreie Haferflocken verwenden.

Wie jetzt – habe ich nicht gerade gesagt, dass Haferflocken glutenfrei sind? Richtig, sind sie auch. Allerdings nur dann, wenn sie auf „haferreinen“ Feldern gewachsen sind und kein Risiko der Kreuzkontamination durch anderes Getreide besteht. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass glutenhaltiges Getreide in Spuren mit in deine Haferflockentüte gewandert ist.

Zutaten für veganges Herbst-Crumble

Mandeln

  • Die Mandel besteht zu 24% aus Eiweiß und ist daher ideal für die vegane Ernährung oder auch speziell die Sporternährung
  • Jede Menge Ballaststoffe halten lange satt und enthaltene Faserstoffe helfen bei der Verdauung – daher so oft wie möglich inklusive Schale futtern
  •  Mandeln enthalten zwar viel Fett, jedoch handelt es sich hierbei um wertvolle ungesättigte Fettsäuren – so können sie den Cholesterinspiegel senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
  • Sie liefern unter anderem Calcium und Eisen und sind so auch wertvoll für Knochen und Blutbildung

Äpfel

  • Äpfel sind mit rund 20 verschiedenen Mineralstoffen richtige kleine Nährstoffbomben: Dabei punkten sie besonders mit Kalium, Calcium und Phosphor
  • Je saurer der Apfel, desto mehr Pektin ist enthalten, welches wiederum hervorragend für den Magen-Darm-Trakt ist; deshalb sind Äpfel unter anderem auch hervorragend als Schonkost geeignet
  • Enthaltene Pflanzenstoffe schützen deine Körperzellen vor freien Radikalen
  • Enthalten Vitamin A, B1, B2 und E – und besonders viel Vitamin C

Beerenmischung

  • In einer klassischen Beerenmischung sind sowohl Brombeeren, als auch Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren vertreten – diese Beerensorten gehören mit zu den gesündesten
  • Ein großer Anteil an Antioxidantien – diese schützen deinen Körper vor schneller Zellalterung
  • Jede Menge Vitamin C ist gut für dein Immunsystem
Knuspriger Crumble ohne Zucker

Dein Rezept für den knusprigen Crumble

So – endlich am Ziel. Ziemlich cool, mit wie wenig Zutaten der Crumble auskommt und dann – für eine Süßspeise – auch noch so gesund!

Ich empfehle dir in jedem Fall den Crumble mit weiteren Beeren und Früchten auszuprobieren. So kannst Du ihn dir eigentlich für jede Jahreszeit passend backen. Er schmeckt auch prima mit Birnen, Stachelbeeren, im Bratapfel-Style oder sommerlich mit Aprikosen!

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Zwetschgen Streusel-kuchen

feine Zwetgschentaler zum Nachbacken
Zum Rezept
Franziska aka Allgäukind

Hey, ich bin Franzi!

Mein Motto lautet: Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen.

Essen muss aber nicht nur lecker sein! Eine einfache und schnelle Zubereitung sind im Alltag genauso wichtig. Genau solche Rezepte – und noch viel mehr – findest Du hier. Viel Spaß!

Herzliche Grüße, Franzi

Ich wurde bei der Fachfernschule ecodemy ausgebildet!

Newsletter

Abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen – 1x im Monat direkt in dein Postfach.

Denke daran, die eMail zu bestätigen, die Du direkt im Anschluss erhältst, denn nur dann dürfen meine News in dein Postfach flattern. 🙂

Veganes Apfel-Beeren-Crumble

Apfel-Beeren-Crumble

Dieser Apfel-Beeren-Crumble ist nicht nur herrlich knsuprig und süß sondern auch noch vegan, glutenfrei und zuckerfrei. Perfekt als gesunde Nascherei für kalte Tage.

Kochutensilien

  • Backofen
  • Kochtopf
  • Auflaufform

Zutaten
  

Füllung

  • 350 - 400 g säuerliche Äpfel
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Erythrit Du kannst auch herkömmlichen Zucker verwenden, nimm dann aber nur 1-1,5 Löffel
  • ca. 80-90 g TK-Beerenmischung Du kannst auch nur eine Sorte Beeren oder frische Beeren verwenden

Streusel

  • ca. 70 g Haferflocken (am besten grobe/kernige)
  • ca. 75 g gemahlende Mandeln mit Schale
  • 3 EL Dattelsirup
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL Mandelmus

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen

Füllung

  • Äpfel würfeln und zusammen mit dem Kokosöl, dem Zimt und dem Erythrit in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten "köcheln" lassen, bis die Apfelstücke weich sind
  • Apfelstücke vom Herd nehmen und die Beerenmischung unterrühren

Streusel

  • Haferflocken, Mandeln, Dattelsirup, Kokosöl, Zimt und Mandelmus in einer Schüssel gut vermischen

Crumble

  • Die Apfelmasse in eine kleine Auflaufform geben und die Streuselmasse gleichmäßig darauf verteilen
  • Im Backofen in ca. 30 Minuten goldbraun backen

Mein Tipp

Du kannst Diesen Crumble auch hervorragend zum Frühstück essen oder als gesunden Nachtisch zu einem Mittagessen.
Wenn Du weihnachtliche Gewürze hinzugibst, eignet er sich auch prima für die Vorweihanchtszeit oder als Nachtisch beim Weihnachtsessen.
Keyword Darmgesundheit, Frühstück, glutenfrei, Kuchen, Süßes, zuckerfrei
Apfel-Beeren-Crumble vegan zum Pinnen
843ba32f00fb4ea9a6cd4832937fff8a Veganes Apfel-Beeren-Crumble - zuckerfrei & glutenfrei