
Vegane Ostern
- Aktualisiert am 11. September 2023
Neben Weihnachten sind die Osterfeiertage die größten (deutschen) Feiertage, die hierzulande gefeiert werden. Steht an Weihnachten der Besuch vom Christkind (oder je nach Region auch Weihnachtsmann) im Vordergrund, so sind die Hauptprotagonisten an Ostern tatsächlich Tiere – daher machte es umso mehr Sinn, vegane Ostern zu feiern.
Da wäre einmal der Osterhase, der die Osternestchen vorbeibringt. Aber auch Küken, Lämmer und Hühner stehen zu dieser Zeit hoch im Kurs. Einerseits als typsiche Oster-Maskottchen und auf der anderen Seite als Backwerk, das in traditionellen Haushalten sogar zum Weihen in die Kirche gebracht wird. Klar, dass da auch der ein oder andere Lammbraten auf dem Speiseplan steht, nicht zu vergessen all die Eier, die zu dieser Zeit eingefärbt werden.
Inhalt

NEUE TRADITIONEN SCHAFFEN
Wir sehen also: Ostern ist ein wahres Tretminenfeld, wenn man aus ethischen Gründen vegan lebt. Dabei ist es im Grunde so einfach, vegane Ostern zu feiern. Vegane Osterhasen aus Schokolade sind eh klar. Aber auch gebackene Lämmer und Hasen aus Rührkuchenteig sind heute kein Problem mehr – es gibt massenhaft Rezepte dazu, wenn man sich nur mal mit offenen Augen umschaut.
Genauso wie Weihnachten sollte Ostern ein Fest der Liebe sein (immerhin geht es im christlichen Glauben ja um die Auferstehung von Jesus, weshalb das Osterfest gefeiert wird – dass hierfür Tiere leiden ist also nicht notwendig).
Statt gefärbter Hühnereier kauft man sich leckere vegane Schokoladeneier oder legt etwas anderes Schönes mit ins Nest, wie eine hübsche Osterkarte mit einem Text, der von Herzen kommt. Hartgekochte Eier sind doch eh total überbewertet, findest Du nicht?
Lange Rede kurzer Sinn: Vegane Ostern sind ein Kinderspiel, wenn Du weißt wo Du all die leckeren veganen Ostersüßigkeiten kaufen kannst. Und Festtagsessen? Das ist definitiv auch kein Problem! 🙂
Leckere vegane Ostersüßigkeiten wie Ostereier, Schokoladenhasen und mehr
In meinem Artikel über vegane Schoko-Osterhasen und andere Ostersüßigkeiten erfährst Du, welche veganen Leckereien Du bei Edeka, Aldi, Lidl und Co findest. Außerdem verrate ich dir meine ganz persönlichen Oster-Favoriten.
Wenn Du vegane Ostergoodies für ganz besonders liebe Menschen suchst, ist möglicherweise auch mein Artikel über ganz besondere Osterschokolade von Zotter, Rosengarten und Co. genau das Richtige für dich. Hier findest Du besondere vegane Ostersüßigkeiten.
Vegan backen zu Ostern
Traditionell wird an Ostern ja das obligatorische Osterlamm gebacken, gerne flankiert von einem sitzenden Osterhasen. Das geht – wenn man die entsprechende Backform hat – zum Glück auch 100% vegan! 🙂
Wie Du das heißgeliebte alte Osterlammrezept von Oma ganz einfach veganisieren kannst, erfährst Du in meinem Artikel „Einfach vegan backen – so gehts!„.
Die 13 besten veganen Rezepte zu Ostern
Ostern besteht wie Weihnachten gleich aus mehreren Feiertagen am Stück. Alles beginnt mit dem fleischfreien Karfreitag, der auch bei Omnivoren (zumindest in christlichen Haushalten 🙂 ) streng zelebriert wird. In meiner Familie gab es zum Beispiel immer Käsespätzle an Karfreitag – auch wenn es traditionell eigentlich ein „Fischtag“ ist. Und an Ostersonntag und Ostermontag wird dann so richtig aufgetischt.
Hier erhältst Du von mir 13 Rezepte, die sich hervorragend für ein ausgedehntes veganes Osterbrunch eignen:
- Veganes Rührei
- Glutenfreies Superfood-Brot
- Vegane Butter selber machen
- Schwäbische vegane Wurstseele
- Würstchen in Blätterteig
- Veganer Carrot Cake
- Einfache Sauerkrauttaschen
- Vegane Mini Amerikaner
- Vegane Erdbeertörtchen auf Biskuit mit Sahne
- 3 einfache vegane Dips
- Vegane Jakobsmuscheln
- Vegane Erdbeer-Amaretto-Gugl
- Avocado-Salsa mit Erdbeeren
Ja, Du hast richtig gelesen: Veganes Rührei, das geht!
Gerne auch als Scrambled Tofu oder Rührtofu bezeichnet ist es nicht nur unfassbar lecker, sondern auch noch äußerst gesund und eiweißreich. Was eignet sich besser für ein feines Osterbrunch mit der Familie?
Dieses Brot ist ein echter Alleskönner: Es ist vegan, glutenfrei, zuckerfrei und auch ohne Hefe! Ein leckeres Saatenbrot, das nicht nur gesund ist, sondern auch zu allem schmeckt – egal ob herzhaft oder süß.
Dieses Brot ist ein echter Alleskönner: Es ist vegan, glutenfrei, zuckerfrei und auch ohne Hefe! Ein leckeres Saatenbrot, das nicht nur gesund ist, sondern auch zu allem schmeckt – egal ob herzhaft oder süß.
Allgäuer Seelen sind bei uns im „Schwobaländle“ eine absolute Institution – die schwäbische Wurstseele ist dabei eine großartig leckere Weiterentwicklung der klassischen Seele!
Selbstverständlich lässt sich das leckere Teil auch vegan herstellen und passt einfach hervorragend zu einem feinen Sonntagsbrunch!
Zugegeben, als Mumien passen sie vielleicht optisch nicht ganz so perfekt zu Ostern. Allerdings kannst Du die veganen Würstchen im Schlafrock ja auch einfach ohne Augen zubereiten, dann schauen sie weniger gruselig drein. Bei Kindern in jedem Fall ein echter Hit (und auch Erwachsene essen gerne mal 2-3 mehr davon).
Ach ja – es geht nicht viel über einen so richtig leckeren Karottenkuchen, besonders im Frühling, und gerade zur Osterzeit. Ein veganer Carrot Cake darf daher beim Brunch keinesfalls fehlen!
Auch hierbei handelt es sich um eine herzhafte Kleinigkeit, die sich prima aus der Hand futtern lässt und daher besonders für ein Osterbuffet geeignet ist. Wenn die Sonne scheint kann man damit gemütlich in den Garten spazieren. Superlecker sage ich dir! Wir machen die ständig, nicht nur zu Ostern. 🙂
Diese veganen Mini Amerikaner habe ich in meinem Leben sicher schon 50x oder öfter gebacken. Früher mit Ei, Milch und Butter… als ich vegan geworden bin, habe ich das Rezept auf dem Landfrauenbackbuch meiner Mama für mich veganisiert. Ein wirklich absolut beliebtes Rezept – nicht nur bei Neffen und Nichten.
Schneeweiße Sahne auf luftigem veganem Biskuit und als knalliger Farbtupfer die Königin aller Beeren – die Erdbeere. Alternativ lassen sich im April auch hervorrgaend Heidelbeeren oder Rhabarber verwenden. Superlecker!
Zu deinem Osterbrunch sind diese veganen Dips einfach und schnell zubereitet. Sie schmecken prima zu Brot oder Gemüsesticks, aber auch als Sidekick zum veganen Rührei. Außerdem wird im April auch wieder angegrillt – vielleicht sogar schon zu einem sonnigen Osterfest?
Vegane Jakobsmuscheln kannst du natürlich auch ohne Pasta und Fenchel essen – nämlich als leckeres Highlight am Osterbuffet. Sie schmecken superlecker zu knusprigem Brötchen mit veganer Butter, zu veganen Dips oder auch auf einem kleinen frischen Salat wie der Avocado-Erdbeer-Salsa.
Zu einem feinen veganen Osterbuffet bieten sich diese zuckersüßen Erdbeer-Amaretto-Gugl hervorragend an. Sie lassen sich prima mit der Hand snacken, sind herrlich aromatisch und sowohl bei Groß als auch Klein der Renner. Und wer kann schon zu einem feinen Mini Gugl Nein sagen!
Ach was ist diese Salsa lecker, ich sags dir! Herrlich fruchtig und frisch! Sie eignen sich prima als Brotbelag, zum einfach so löffeln oder auch als Beilage zu allem Möglichen. In jedem Fal eine echte Bereicherung für jedes ausladende Frühstück, Brunch oder Buffet!
Vegane Ersatzprodukte für dein Osterbrunch
Du möchtest deinen Gästen auch leckere Dinge wie veganen Käse, Salami oder Joghurt anbieten? Dann schau mal bei diesen Beiträgen vorbei. Oder springe bei meinem Artikel zu den allerbesten veganen Ersatzprodukten vorbei. 🙂
Veganer Fisch & Fleischersatz für Karfreitag
An Karfreitag ist mann kein Fleisch, sondern Fisch – so bin ich aufgewachsen. Noch besser, wenn man gar kein Tier isst, finde ich. 🙂 Umso besser, dass es so viele tolle Alternativen gibt, Fisch und Fleisch pflanzlich zu ersetzen.
Süßes veganes Gebäck zu Ostern
Wir haben ja bereits vom Osterlamm und dem Osterhasen gesprochen, man kann jedoch natürlich auch andere Dinge zu Ostern backen. So z.B. ganz klassischen Carrot Cake (da freut sich auch der Osterhase) oder Kleingebäck, das sich wunderbar aus der Hand essen lässt.
Veganer Osterbraten
Die Königsklasse für Ostersonntag oder -montag ist der Sonntagsbraten. Zum Glück müssen dafür keine Tiere mehr sterben, wenn man das vermeiden möchte. Es gibt richtig erstklassige Produkte für leckere vegane Braten, die einen nichts vermissen lassen. Du findest Diese in meinem Artikel über vegane Fleischersatzprodukte – inklusive meiner persönlichen Empfehlungen oder auch Ideen zur Zubereitung (wie z.B. das vegane Beef Wellington hier auf dem Foto). Schau unbedingt rein!
Frohe vegane Ostern
Ich wünsche dir in jedem Fall wunderschöne Osterfeiertage, mit viel Sonne, Frühlingsblumen und einem prall gefüllten Osternest mit lauter veganen Leckereien! Lass es dir gutgehen und dich nicht entmutigen, wenn deine Familie (noch) nicht versteht, weshalb Du die gekochten Eier verschmähst. Es ist für alle ein Prozess – bei mir freuen sich inzwischen alle auf die gebackenen Leckereien, die ich für alle mitbringe.
Sonnige Grüße und frohe Ostern! 🙂