

Vegane Osterhasen & weitere vegane Süßigkeiten fürs Osterfest
- Aktualisiert am 4. Oktober 2023

Fasching ist vorbei, die Fastenzeit hat begonnen (zumindest für all jene, die diese begehen 🙂 ). Das heiß im Klartext: Ostern kommt bald um die Ecke und Osternester wollen befüllt werden! Glücklicherweise geht das inzwischen auch immer besser ohne Tierleid, da vegane Osterhasen ihren Kollegen aus Milchschokolade in nichts mehr nachstehen.
Aber auch viele andere Dinge verknüpfen wir mit unseren Osternestern aus der Kindheit: Waffel-Eier, Gelee-Früchte, Schoko-Lollis und Co. Auch hier müssen wir auf nichts verzichten, wenn wir uns bewusst auf Tierleid achten – wunderbar! Vegane Knuspereier können wir zum Glück genauso einfach kaufen wie Osterhasen-Fruchtgummis oder auch Fondant-Eier.
Vegane Schokolade und Fondant sind nichts für dich, dein süßes Herz verlangt eher nach Fruchtgummi? Dann schau doch mal bei meinem Artikel zu den besten veganen Gummibärchen vorbei, sich wirst Du dort fündig.
Das erwartet dich
Einfacher Carrot Cake
VEgane Oster-schokolade von Zotter & Co.
Disclaimer: Ich recherchiere meine Beiträge mit größter Sorgfalt. Dennoch kann ich keine Gewährleistung geben, dass die Links und Informationen zum Zeitpunkt deines Besuchs aktuell sind – auch wenn ich mich bemühe, jeden Artikel regelmäßig zu aktualisieren. Bitte beachte, dass ich auf dieser Seite sogenannte Affiliate-Links nutze. Wenn Du über einen dieser Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision für meine Arbeit. Der Endpreis ändert sich dabei für dich nicht. Wo immer möglich kennzeichne ich diese Affiliate-Links mit einem Sternchen (*).
Meine liebsten veganen Ostersüßigkeiten
Vegane Osterhasen aus Schokolade
So – da wären wir nun: Vegane Schokoosterhasen in Hülle und Fülle. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob Zartbitterschokolade, vegane Schokolade nach Milchschokolade-Art oder weiß. Yummieh!
Goldhase Edelbitter von Lindt
Der Klassiker schlechthin, wenn es um vegane Osterhasen geht. Das goldene Knisterpapier und das Halsband mit kleinem Glöckchen hat mich als Kind schon begeistert. Umso schöner, dass die Zartbitter-Variante schon immer vegan war und außerdem außnehmend gut schmeckt. Der Osterhase hat einen schönen Schmelz und ist auch für Milchschokoladen-Liebhaber eine gute Alternative.

HELLO Bunny vegan
Hier hat der Geschmackstest ergeben: genauso lecker und fein wie der vegane Nikolaus von Lindt HELLO. Auch der vegane Osterhase kommt mit guten inneren Werten daher, Hafermilch und Mandelmark sind für den zarten Schmelz und den milchschokoladigen Geschmack verantwortlich. Ein weiterer Vorteil zum klassischen Goldhasen aus Milchschokolade: Er enthält nur rund 42% Zucker, der Goldhase immerhin 55%!

Osterhase Zartbitter mit Haselnuss Stückchen von Ferrero Rocher
Im Gegensatz zu den beiden erstgenannte Hasen in dieser Riege, enthält dieser neben feiner Zartbitterschokolade auch noch kleine Haselnussplitter – wie Du es auch von Rocher Kugeln kennst. Für Nussliebhaber also definitiv die erste Wahl!
Einziger Kritikpunkt: Er könnte etwas niedlicher aussehen. 😉

Schakalode Osterhase von Vantastic Foods
Erhältlich in 3 Sorten!
Schakalode kennst Du bereits aus meinem Artikel über vegane Schokolade – ein großartiges veganes Produkt. Da liegt es nur nahe, dass daraus auch hübsche vegane Schokohasen gegossen werden.
In diesem Fall kommt das Häschen sogar in drei Farben daher: klassisch braun-schokoladig, pudriges Hellrosa oder dezentes Weiß – perfekt für eine stimmige Osterdeko.
Geschmacklich ist der Unterschied nicht allzu groß – rosa ist einfach nur Rosa und schmeckt nicht nach Erdbeere, sondern nach hervorragend zartschmelzender Schoki.
Alle drei sind aus herkömmlicher Kakaobutter (die ist immer weiß), der braune Hase enthält lediglich zusätzlich noch Kakaoextrakt für seine braune Farbe und schmeckt daher noch ein klitzekleines bisschen schokoladiger – am besten einfach ausprobieren.
Erhältlich direkt bei Velivery

Osterhase von After Eight
Im Gegensatz zum Weihnachtsmann von After Eight ist der Osterhase tatsächlich vegan! Wie After Eight selbst kommt er mit zartbitterer Pfefferminzschokolade daher, schmeckt herrlich nach Minze, intensiv schokoladig und nicht zu süß. Perfekt für dich, wenn Du After Eight gerne gegessen hast (das ist ja leider ebenfalls nicht vegan).
Achtung: Die Minis (3 x 20 g) sind nicht vegan!

Vegane Schokoladeneier
Vegane Schokoladen-Ostereier von Schakalode
Wie Du inzwischen vielleicht schon festgestellt hast, bin ich ein echter Fan von Schakalode von Vantastic-Foods. Das liegt einerseits daran, dass ich trotz Zartbittervorliebe ab und zu den Geschmack von Kinderriegel ganz gerne mag und sich außerdem jeder Nicht-Veganer in meinem Umfeld aufrichtig über Schakalode-Produkte freut. Schmecken halt schon sehr nach Kinderrigel. 🙂
Genau diesen Teil an Schokoladengeschmack kannst Du auch bei diesen feinen veganen Eiern erwarten. Also ran an den Beutel und wie wild auf die Geschenke-Nestchen verteilt!
Erhältlich ausschließlich online bei Velivery
***Sobald wieder auf Lager, findest Du sie hier verlinkt!***

Vegane Creamy Hazelnut Eggs von Lindt
Wie wir ja schon aus meinem Artikel über die beste vegane Schokolade wissen, ist bei Schokolade Lindt Hello ganz vorne mit dabei – so auch hier wieder. Die leckeren Schokoladen-Eier sind mit wunderbar cremigem Nougat gefüllt, das schmeckt auch Oma und Opa hervorragend. Mehr muss man dazu auch gar nicht sagen – große Empfehlung!
Erhältlich an allen gut sortierten Lindt-Countern oder

Eier Variationen Vegan von Niederegger
Diese leckeren Schokoladeneier von Niederegger können sich wirklich sehen lassen! Enthalten sind 16 Eier in den Variationen Marzipan, Double Choc, Mandel Brownie und Knusper Waffel. Möglicherweise kennst Du diese bereits von den Schokoladentafeln – dann weißt Du ja, dass hier keine Geschmackswünsche offen bleiben. Alle vier Sorten kannst Du selbstverständlich auch einzeln bzw. sortenrein kaufen.
Erhältlich in gut sortierten Supermärkten, Kaufland oder online z.B. bei kokku

Schoko Knusper-Eier von Rosengarten
Für mich die beste Alternative zu den Waffeleiern, die man früher häufig im Nestchen hatte (wer gute vegane Waffeleier kennt: Bitte unbedingt Info an mich! 🙂 ). Die kleinen Knuspereier sind außen schön glänzend schokoladig und haben einen herrlichen crunchy Knusperkern! Tipp: Kann man auch prima als Deko für Ostertorten verwenden.

Weitere vegane Osterschokolade
Neben veganen Osterhasen gibt es natürlich noch weitere Tiere, die sich hervorragend aus Schokolade herstellen lassen und die außerdem ganz bezaubernd auf dem Ostertisch aussehen. Mir persönlich haben es ja grundsätzlich die niedlichen veganen Lämmchen angetan, aber auch Käfer und Co. gehören natürlich traditionell zur „Frühlingsschokolade“. 🙂
Veganer Schoko-Lolly von Rosengarten
Vegane Schoko-Lolly-Osterhasen – wenn das keine typische Ostersüßigkeit aus der Kindheit ist, dann weiß ich auch nicht. Die gabs wirklich IMMER von Oma!
Diese hier gibt es sogar in zwei Varianten – nach Milchschokolade-Art und in Zartbitter! Ich mag diese selbst sehr und verschenke sie daher auch gerne an liebe Menschen zum Osterfest. Und last but not least: Die Verpackung ist einfach so ultraniedlich, dass sie wirklich jedes Nestchen aufhübscht!

Original Schakalode Hasen-Lollies von Vantastic Foods
Eigentlich muss ich zu Schakalode Produkten ja fast nicht mehr viel sagen – ist einfach eine leckere Schokolade, die an die gute alte Kinderschokolade erinnert. Auch diese veganen Hasenlollies machen hier keine Ausnahme. Ein wunderbares Produkt für Kinder und Kindgebliebene. 🙂

Bio Schoko Lämmchen von Rosengarten
Das vegane Schoko Lämmchen war vor ein paar Jahren die erste vegane Ostersüßigkeit, die ich jemals gekauft habe. Ich habe mich sofort in die Optik verliebt, daher musste es natürlich mit ins Nest. Zartbitterschokolade wie man sie von Rosengarten kennt: Bio, zartschmelzend und nicht allzu herb. Kann man daher prima an jemanden verschenken, der gerne herbe Schokolade isst.

Kokos-Marzipan-Herzen von Rosengarten
Wer schon zu Weihnachten gerne Marzipan in Schokohülle mag, der wird auch diese Herzen zu Ostern lieben. Das süße Marzipan und die herbe Schokolade ergänzen sich ganz wunderbar und die Kokosflocken tun ihr Übriges. einfach lecker!
Erhältlich in Bio-Supermärkten oder online z.B. bei Vekoop oder kokku

Vegane Geleefrüchte & Fondanteier
Last but not least: Die „Füllsüßigkeiten“, die zu jedem ordentlichen Osternest gehören! Man wünscht sich zwar in erster Linie als Kind immer den Hasen mit den langen Ohren (die sich so schön abbeißen lassen), dennoch wäre man enttäusch, wenn Knuspereier und Co. im Osternest fehlen. Geht es dir da genauso? Hier kommen sie, die idealen Begleiter für ein gelungenes veganes Osterfest.
Vegane Gelee-Eier, -Früchte und -Häschen
Ich weiß, hier scheiden sich die Geister. Markus kann Gelee-Früchten bzw. Gelee-Häschen und -Eiern nichts abgewinnen. Für mich gehören die einfach zu Ostern dazu. 🙂 Die waren schon immer vegan und auch schon immer lecker. Ich mag den besonders zarten Biss und die Geschmacksnoten – sie haben mit herkömmlichen Gummibärchen wirklich nichts gemeinsam. Genau das macht sie zu Ostern auch so besonders. In Form von Früchtchen bekommst Du sie ganzjährig, in der Ostervariante eben nur zu Ostern.

Vegane Fondant-Eier & -Häschen
Auch hier gilt: man liebt oder man hasst sie. Auch diese Teilchen gehören für mich zu Ostern einfach dazu – wenn auch in kleinen Mengen. Ebenfalls schon immer vegan machen sie einfach jeden Osterteller ein kleines bisschen bunter (und natürlich süßer). Besonders Fondant-Eier sind hier heute meine erste Wahl, damit ein bisschen weiß-gelber Eierlook in das vegane Osternest einziehen kann. 🙂

Veganes Ostermarzipan
Da man aus Marzipan ganz wunderbare Dinge zaubern kann, darf natürlich auch das hier nicht fehlen. Egal ob Schäfchen, Maikäfer oder Herzen – gute Osterlaune ist in jedem Fall garantiert.
Lustiges Marzipan-Lamm von Rosmarin Bioback
Du isst an Weihnachten gerne Marzipankartoffeln? Dann ist dieses vegane Osterlamm genau das Richtige für dich. Zu Marzipan muss ich glaube ich nicht viel sagen – schön weich und mit sehr angenehmer „Bittermandelnote“ (die Marzipan ja von Natur aus mitbringt) kommt das kleine 50 g Lamm daher. Wer keine Schokolade mag, ist mit dem Lämmchen bestens versorgt.
***Sobald wieder auf Lager, findest Du es hier verlinkt!***

Lustige Marzipan-Maikäfer von Rosmarin Bioback
Wie beim Lamm: Die perfekte Alternative für all jene, die keinen veganen Schokoladen-Osterhasen möchten und zu Weihnachten gerne Marzipankartoffeln vernaschen. Die niedlichen veganen Maikäfer auf Marzipan passen prima zum Frühlingsmotto und auf jeden festlichen Oster-Kaffeetisch.
***Sobald wieder auf Lager, findest Du es hier verlinkt!***

Kokos-Marzipan-Herzen von Rosengarten
Wer schon zu Weihnachten gerne Marzipan in Schokohülle mag, der wird auch diese Herzen zu Ostern lieben. Das süße Marzipan und die herbe Schokolade ergänzen sich ganz wunderbar und die Kokosflocken tun ihr Übriges. einfach lecker!
Erhältlich in Bio-Supermärkten oder online z.B. bei Vekoop oder kokku

Veganes Osterfruchtgummi
Zugegeben – die von mir vorgeschlagenen Gummibärchen sind keine speziellen Osterprodukte. Dennoch passen sie aufgrund ihrer Form und Farben hervorragend zu Ostern – vor allem, wenn man ein Fruchtgummie-Junkie ist wie ich.
Du magst Fruchtgummi und Co. genauso gerne wie ich? Dann schau mal bei meinem Artikel zu den besten veganen Gummibärchen vorbei!
GRÜN-OHR HASEN von Katjes
Die leckeren weißen Häschen haben auch schon zu Allesesserzeiten zu meinen liebsten Sorten gehört. Schön fruchtig und fest im Biss, ich liebe sie einfach. Nach Himbeere und Kirsche schmecken die Häschen selbst, die zweifarbigen Ohren nach Erdbeere und Cassis – lecker!
Wenn die nicht zuckersüß im Osternest aussehen, dann weiß ich auch nicht. 🙂
Gibt es jetzt auch in einer 30% zuckerreduzierten Sorte!
Erhältlich überall dort, wo es Katjes gibt (Discounter: LIDL)

Zuckerfreie Häschen von Beauty Sweeties
Diese kleinen veganen Fruchtgummi-Häschen sind nicht nur außnehmend lecker sondern außerdem auch noch zuckerfrei. Von den vielgepriesenen Beauty-Vorteilen will ich an der Stelle mal absehen, immerhin handelt es sich um eine Süßigkeit, die sollte man immer in Maßen konsumieren. 🙂

Zuckerfreie Schmetterlinge von Beauty Sweeties
Auch die Schmetterlinge stehen den Häschen in Geschmack und auch Osteroptik nichts nach. Sie haben einen schönen Biss, tolle Aromen und sehen einfach so wunderbar nach Frühling aus, dass sie direkt gute Laune in den Osterkorb bringen.

Vegane Ostersüßigkeiten bei Edeka, Lidl, DM & Co.
Du kaufst immer in einem ganz bestimmten Geschäft ein und möchtest daher gerne wissen, was es dort an Ostersüßigkeiten gibt? Dann bist du hier richtig.
Bitte beachte, dass das Sortiment auch innerhalb einer Kette etwas variieren kann – je nachdem wie groß die Ladenfläche ist oder auch die Nachfrage. 🙂
EDEKA
Vegane Osterleckereien bei Edeka
- Goldhase Edelbitter von Lindt
- Hello Bunny Vegan mit Haferdrink von Lindt
- Hello Vegan Creamy Hazelnut Eggs mit Haferdrink von Lindt
REWE
Vegane Osterleckereien bei REWE
- Hello I’m vegan Bunny von Lindt
- Goldhase Edelbitter von Lindt
- Vegane Creamy Hazelnut Eggs von Lindt Hello
- Hase Vegane Helle von REWE Beste Wahl
- Hase Vegane Helle mit Nuss von REWE Beste Wahl
- Vegane Helle Eier von REWE Beste Wahl
- Gelee Hasen & Eier von REWE Beste Wahl
- Easter Caramel Sea Salt Hazelnut Praline Eggs von Hands Off My Chocolate
- Easter Crunchy Hazelnut Eggs von Hands Off My Chocolate
- Zartbitter Grand Ferrero Rocher
- Osterhase Zartbitter Ferrero Rocher
Kaufland
Vegane Osterleckereien bei Kaufland
- Hello Bunny Vegan von Lindt
- Goldhase Edelbitter von Lindt
- Marzipan Eier von Zentis
- Williams-Birnenbrand Eier von Riegelein Confiserie
- Kirschlikör Eier von Riegelein Confiserie
- Bunter Osterspaß Geleemischung von Berggold
- Osternest von Haribo
LIDL
Vegane Osterleckereien bei Lidl
- Schokoladeneier Zartbitterschokolade von Favorina
- Gefüllte Zartbitter Schokoladeneier, Sorte „Gin“ von Favorina
- Gefüllte Zartbitter Schokoladen-Eier, Sorte „Amaretto“ von Favorina
- Oster-Gelee Mischung in frühlingshaften Formen von Favorina
- Marzipan-Ei in Zartbitterschokolade von Favorina
- Lübecker Edelmarzipan Eier mit Zartbitterschokolade von Favorina
ALDI
Vegane Osterleckereien bei Aldi
- Vegane Ostereier von Oster Phantasie
- Vegane Fondant Dotter Eier von Oster Phantasie
- Vegane Fondant Hasen von Oster Phantasie
- Veganes Frühlingsgelee von Oster Phantasie
PENNY
Vegane Osterleckereien bei Penny
- Feine Gelee-Früchtchen von Douceur
- Fondant Hasen mit Zartbitterschokolade von Douceur
- Fondant Dottereier mit Zartbitterschokolade von Douceur
- Ostereier Vegane Helle von Penny Penny Food for Future
- Osterhase Vegane Helle von Penny Food for Future
- Osterhase Vegane Nuss von Penny Food for Future
- Marzipan Kakao-Eier von Schluckwerder
- Marzipan mit Schokolade von Schluckwerder
- Marzipan-Eier in Zartbitterschokolade von Schluckwerder
Netto
Vegane Osterleckereien bei Netto
- Osterhase von vehappy
- Schoko-Eier von vehappy
DM
Vegane Osterleckereien bei DM
- Marzipan Schoko Eier von Dm Bio
- Schokohase Feine Bitter Dm Bio
- Beeren in Zartbitterschokolade von Dm Bio
- Erdbeer Rhabarber Konfekt von Dm Bio
Müller
Vegane Osterleckereien bei Müller
- Osternest von Haribo
- Fondant von Friedel
- Essbares Ostergras von Küchle
- Hello Bunny Vegan mit Haferdrink von Lindt
- Marzipan Eier von Zentis
- Easter Crunchy Hazelnut Eggs von Hands Off My Chocolate
- Zartbitter Grand Ferrero Rocher
Welche Ostersüßigkeit ist vegan?
Die Antwort ist so einfach – und doch so schwer: Dein Schokoladenosterhase ist immer dann vegan, wenn sich darin kein tierisches Produkt wie Milch, Milchpulver oder Ähnliches befindet. Ebenso natürlich Sahne (Sahneschokolade), Joghurt (Joghurtschokolade) oder Honig, die in „Spezialsorten gerne mal vorkommen“. Hier lohnt sich wirklich immer ein Blick auf die Zutatenliste, wenn der vegane Schokohase nicht eh schon explizit als vegan ausgewiesen wird.
Schwer wird es eigentlich nur deshalb, weil so viele Schokoladenhersteller heute fast überall Vollmilchschokolade verwenden. Warum das nicht immer so war und Schokolade eigentlich grundsätzlich schon immer vegan ist/war, erfährst Du in ausführlicher in meinem Artikel über vegane Schokolade.
Darauf kannst Du bei der Zutatenliste achten
Viele vegetarische Produkte sind mit dem Zusatz „vegan“ versehen, was bedeutet, dass Du die Bestandteile nicht überprüfen musst. Einige Produkte sind jedoch auch ohne die entsprechende Kennzeichnung rein pflanzlich. Achte beim Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe auf diese tierischen Bestandteile und meide sie:
- Gelatine
- Milch
- Eier
- Sahne
- Butter
- Honig
- Karmin
- Bienenwachs
Einige Produkte enthalten den Hinweis „Kann Spuren von Ei und Milchbestandteilen enthalten“. Dieses Etikett ist für Allergiker gedacht und weist sie darauf hin, dass das Produkt während des Herstellungsprozesses mit Ei oder Milchprodukten in Berührung gekommen sein könnte. Dies hat keinen Einfluss auf das Rezept selbst, und wenn keine anderen tierischen Bestandteile enthalten sind, kann das Produkt weiterhin als vegan gelten.
Vegane Ostern
Neben Weihnachten sind die Osterfeiertage die größten (deutschen) Feiertage, die hierzulande gefeiert werden. Steht an Weihnachten der Besuch vom Christkind (oder je nach Region auch Weihnachtsmann) im Vordergrund, so sind die Hauptprotagonisten an Ostern tatsächlich Tiere.
Da wäre einmal der Osterhase, der die Osternestchen vorbeibringt. Aber auch Küken, Lämmer und Hühner stehen zu dieser Zeit hoch im Kurs. Einerseits als typsiche Oster-Maskottchen und auf der anderen Seite als Backwerk, das in traditionellen Haushalten sogar zum Weihen in die Kirche gebracht wird. Klar, dass da auch der ein oder andere Lammbraten auf dem Speiseplan steht, nicht zu vergessen all die Eier, die zu dieser Zeit eingefärbt werden. 🙁
Neue Traditionen schaffen
Wir sehen also: Ostern ist ein wahres Tretminenfeld, wenn man aus ethischen Gründen vegan lebt. Dabei ist es im Grunde so einfach, vegane Ostern zu feiern. Vegane Osterhasen aus Schokolade sind eh klar. Aber auch gebackene Lämmer und Hasen aus Rührkuchenteig sind heute kein Problem mehr – es gibt massenhaft Rezepte dazu, wenn man sich nur mal mit offenen Augen umschaut.
Genauso wie Weihnachten sollte Ostern ein Fest der Liebe sein (immerhin geht es grundsätzlich ja um die Auferstehung von Jesus, warum wir dieses Fest feiern – dass hierfür Tiere leiden ist also nicht zwingend notwendig).
Statt gefärbter Hühnereier kauft man sich einfach welche aus Schokolade oder legt etwas anderes Schönes mit ins Nest, wie eine hübsche Osterkarte mit einem Text, der von Herzen kommt. Hartgekochte Eier sind doch eh total überbewertet, findest Du nicht?
Lange Rede kurzer Sinn: Vegane Ostern sind ein Kinderspiel, wenn Du weißt wo Du all die leckeren veganen Ostersüßigkeiten kaufen kannst. Und Festtagsessen? Das ist definitiv auch kein Problem! 🙂
Mein liebster veganer Osterhase aus Schokolade
Ihr Lieben, es fällt mir nicht leicht, mich da zu entscheiden. Ich will ehrlich sein – der Goldhase und HELLO Bunny vegan liegen für mich fast gleich auf.
Ganz knapp liegt jedoch tatsächlich die Mümmelnase der veganen Linie von Lindt vorn.
Er schmeckt einfach wirklich gut und ich liebe außerdem, wie er aussieht – er ist so hübsch gestaltet, da geht mir jedes Mal das Herz auf. 🙂

Ich wünsche dir in jedem FAll ein ganz wunderbares Osterfest mit Freunden oder Familie. Und egal, ob Du gerne Süßes aus deinem Körbchen naschst oder doch eher zur herzhaften Truppe gehörst: Lass es dir schmecken und zähl um Gottes Willen bloß keine Kalorien – das muss man halten wie an Weihnachten, da zählt auch keiner.
Frohe Ostern! 🙂
Leckere Rezepte für dein veganes Osterbrunch
Ostersüßigkeiten wie vegane Osterhasen sind ja ganz nett, aber was ist mit all den leckeren herzhaften Gerichten, die man an Osterfeiertagen bei Oma isst? Keine Panik, auch hierfür gibt es großartige Alternativen, die jeden Gast in Verzückung versetzen – wetten?
