Butterzarte vegane Zitronenwoelkchen

Butterzarte vegane Zitronenwölkchen

So – heute traue ich mich: Das erste Weihnachtsplätzchenrezept darf gepostet werden! Immerhin ist jetzt November. Und welches eignet sich da besser, als vegane Zitronenwölkchen? Ich dachte mir, wenn das über Jahre hinweg schon das bliebteste meiner weihnachtlichen Instagram-Rezepte ist, dann darf das hier nicht fehlen.

Diese veganen Weihnachtsplätzchen sind wunderbar mürbe und butterzart – echte Wölkchen eben. Außerdem bringen sie eine feine Zitronennote mit, die sich auf dem Plätzchenteller ganz wunderbar macht. Wer sie nicht ausprobiert ist selber schuld. 🙂

Du bist noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung, willst aber trotzdem leckere Kekse? Dann versuch doch mal meine leckeren Haselnuss-Cantuccini!

Das erwartet dich

Butterzarte vegane Weihnachtskekse

Geschmack über Optik

Ja ich weiß, richtig aufwändig doll verzierte Weihnachtsplätzchen sind am hübschesten anzusehen. Und zugegebenermaßen können die natürlich auch richtig hervorragend schmecken. Da wir uns jedoch gerade erst auf die Vorweihnachtszeit vorbereiten wollen wir ja nicht gleich übertreiben.

Und ich finde ja eh: Geschmack geht IMMER über Optik! Du nicht auch? Was bringt uns ein hübsches Plätzchen, das wunderbar verziert ist, aber steinhart oder fad im Geschmack. Nix – eben. Und leider habe ich schon zu oft voller Freude in ein solches Plätzchen hineingebissen. 

Meine Theorie dazu ist die, dass die schönsten Plätzchen immer am längsten liegen, da sie vielen zum essen zu schade sind. Klar, dass die dann hart werden.

Und last but not least: Wenn mir die Zeit oder Lust fehlt (und das kommt ab und zu mal vor), dann mache ich aus einem eigentlich aufwändigen Teig auch einfach mal schnell ein paar Kugeln. Schließlich hat keiner Zeit zu verschenken. So sind meine legendären Butterhäufchen entstanden, die einer meiner Brüder jedes Jahr fest zu Weihnachten erwartet. Eigentlich wären das nämlich eigentlich Allgäuer-Butter-S gewesen. Es war aber ein Tag vor Heiligabend und es eilte. Also habe ich statt aufwändiger S ein paar Kugeln aufs Blech geworfen und mit Hagelzucker bestreut. Da waren sie geboren, die Butterhäufchen. Und so essen wir sie seit nun fast 14 Weihnachten – anders will sie nämlich keiner mehr. 😉

Warum ich das überhaupt erzähle? Weil vegane Zitronenwölkchen (unfassbarerweise!) nie als erstes vom Plätzchenteller genascht werden. Muss an ihrer Optik liegen, sind halt einfach Häufchen. Aber wehe, einer hat das erste gegessen… Schwuppdiwupp fehlt dann auch der Rest. 

Vegane Weihnachtsplaetzchen butterzart

Mein ultimativer Buttertipp für vegane Plätzchen

Ich habe viele – wirklich viele – unterschiedliche Buttersorten ausprobiert. Denn ich bin ein Weihnachtsplätzchen-Junkie und ich wollte die gleichen Ergebnisse erzielen, wie zu meinen Allesesser-Zeiten. Das war eine Herausforderung, denn vegane Butter ist nicht gleich vegane Butter. Und für vegane Zitronenwölkchen benötigen wir nun mal ein feines Butteraroma und wunderbare Mürbheit. Wie eigentlich bei fast allen anderen Plätzchen für Weihnachten ebenfalls. 

Und es gibt eigentlich nur eine Faustregel: Wenn Du nicht gerade Butasan bei dir um die Ecke kaufen kannst (mehr darüber erfährst Du in meinem Artikel über vegane Butter), dann kaufe in jedem Fall eine Butter, die Sheabutter enthält. Butasan ist hier die Ausnahme, aus irgendeinem Grund schmeckt diese auch ohne Sheabutter hervorragend.

Vertrau mir: Wenn Sheabutter enthalten ist, hast Du die gleichen Backeigenschaften wie bei Butter aus Kuhmilch – und den gleichen buttrigen Geschmack. Nur eben ohne Tierleid. Meine Favoriten sind hier der vegane Streichblock von Naturli* oder der Vegane Block von Landkrone*, bekommst Du beide im Bioladen, Naturli inzwischen sogar in vielen LIDL-Filialen* (*unbezahlte Werbung).

Vegane Zitronenwoelkchen zum vernaschen

Rezept für vegane Zitronenwölkchen

So, genug herumgeschwafelt. Vegane Zitronenwölkchen backen sich schließlich nicht von alleine. Und ich freue mich schon richtig darauf, sie zu verschenken, daher müssen auch ordentlich viele gebacken werden!

Am schönsten sehen sie in einem sauberen Einmachglas mit hübscher Stoffschleife aus. 🙂

Gutes Gelingen und viel Spaß beim wegknuspern!

Franziska aka Allgäukind

Hey, ich bin Franzi!

Mein Motto lautet: Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen.

Essen muss aber nicht nur lecker sein! Eine einfache und schnelle Zubereitung sind im Alltag genauso wichtig. Genau solche Rezepte – und noch viel mehr – findest Du hier. Viel Spaß!

Herzliche Grüße, Franzi

Ich wurde bei der Fachfernschule ecodemy ausgebildet!

Newsletter

Abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen – 1x im Monat direkt in dein Postfach.

Denke daran, die eMail zu bestätigen, die Du direkt im Anschluss erhältst, denn nur dann dürfen meine News in dein Postfach flattern. 🙂

Vegane Zitronenwölkchen

Butterzarte vegane Zitronenwölkchen

Diese veganen Zitronenwölkchen sind butterzart und zergehen richtiggehend auf der Zunge! Definitiv ein gern gesehener Gast auf jedem Plätzchenteller.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 15 Minuten

Kochutensilien

  • Backofen

Zutaten
  

  • 130 g pflanzliche Butter, zimmerwarm
  • 40 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronengelee
  • Schale von 1 abgeriebenen Zitrone
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Speisestärke
  • 60 g Dinkelmehl
  • Puderzucker zum bestäuben

Anleitungen
 

  • Ofen auf 170 Grad vorheizen
  • Pflanzenbutter mit Puderzucker schaumig rühren
  • Zitronengelee, Zitronenschale, Vanillezucker und eine Prise Salz unter die Margarinenmasse rühren
  • Speisestärke und helles Dinkelmehl miteinander vermischen und ebenfalls unter die anderen Zutaten geben und zu einer homogenen Masse verrühren
  • Teig zugedeckt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
  • Aus dem Teig kleine Häufchen oder Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser) formen und auf ein Backblech legen
  • Ca. 12 Minuten backen - bitte nach 10 Minuten schon mal reinsehen, jeder Ofen ist anders und sie sollten auf jeden Fall hell bleiben
  • Plätzchen mitsamt Backpapier dann sofort vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen (auf dem Blech "backen" sie sonst weiter und werden trocken) und im noch warmen Zustand mit Puderzucker bestreuen

Lass sie dir schmecken! 🙂

    Keyword Kekse, Süßes, Weihnachtsbäckerei
    Vegane Zitronenwoelkchen zur Weihnachtszeit
    be68fa82d7e5427b9a285ebed75c73b3 Butterzarte vegane Zitronenwölkchen